Netzwerke

Unsere Jugendlichen werden in öffentlichen privaten Betrieben oder überbetrieblichen Einrichtungen ausgebildet. Auch hier ist Informationsaustausch der Garant für eine optimale Förderung und Ausbildung der jungen Menschen.

Die Zusammenarbeit mit den Jugendämtern nimmt einen großen Raum ein. Durch Hilfeplangespräche, Telefonate, Kriseninterventionen, Absprachen und Besuche bemühen wir uns, gemeinsam eine tragfähige Struktur für eine positive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu erreichen.

Kindergärten und Schulen haben eine wichtige Rolle in der Lebenswelt unserer Kinder. Wir führen Gespräche mit Lehrern und Erziehern, treffen Absprachen, möchten uns in Krisensituationen gegenseitig stützen, besuchen Elternabende, Elternsprechtage, Feste und Feiern.

Manche Jugendliche fordern einen intensiven pädagogischen Rahmen in der Berufsausbildung. Hier bestehen Kontakte zu den Ausbildungsstätten der Johannesburg GmbH.

In manchen Fällen ist die Unterstützung durch die Kinder- und Jugendpsychatrie Aschendorf und das Psychologische Beratungszentrum erforderlich.

Bei manchen Kindern und Jugendlichen besteht sonderpädagogischer Förderbedarf. In diesen Fällen arbeiten wir mit den Einzeleinrichtungen des St. Lukasheimes, der Tagesbildungsstätte, dem Sonder- und Sprachheilkindergarten zusammen.

Kontakte bestehen auch zu den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden der Stadt Papenburg. Die Kinder und Jugendlichen können aktiv am Gemeindeleben teilnehmen und zu den Sakramenten geführt werden.

Wir nehmen die Beratung und Hilfestellung der hiesigen Agentur für Arbeit gern in Anspruch.